Nina Mans
Technische Universität Darmstadt
S c h l o s s g a r t e n B e r l i n



Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Kurz-Vorstellung
Das Konzept „Schlossgarten Berlin“ entwickelt einen passenden Garten zum barocken
Bau des Stadtschlosses. Eine grüne Insel wird geschaffen, die einerseits den repräsentativen
Bau erweitert und andererseits der Hektik der Touristenströme und dem Lärm des Verkehrs
entgegenwirkt.
Der Platz wird nach dem Vorbild des barocken Gartens konzipiert, um den Bezug zum historischen Erscheinungsbild des Schlosses herzustellen. Die barock-typischen Elemente Wald, Boskett und Parterre werden aufgegriffen und an die funktionalen Anforderungen angepasst.
[Boskett (Neutrum das Boskett, Plural auch die Bosketten/die Boskette, von französisch le bosquet „Wäldchen“, „Gehölz“ oder „Dickicht“) ist eine Form einer speziellen, aufwändig gestalteten Gartenanlage. Boskette gehören zum schematischen Aufbau fast aller Barockgärten.
Ein Boskett ist ein „Lustwäldchen“ innerhalb eines geometrisch gestalteten barocken Schlossgartens, zumeist im Anschluss an das sogenannte Parterre, dessen Baumbestand von „geraden“ Achsen durchzogen und von hohen Hecken gesäumt ist. Ein Boskett soll demgemäß einen Kontrapunkt zur Gebäudearchitektur bilden, da die „Architektur des Grünen“ ebenso Gänge, Treppen, Kabinette und Säle aufweisen kann. Die Boskette wurden wie die Innenräume genutzt und dienten als Aufführungsort von Konzerten, Schauspielen oder anderen Vergnügungen.
Beispiele für Boskette sind die Kolonnade oder das Labyrinth in den Gärten des Schlosses von Versailles.
https://de.wikipedia.org/wiki/Boskett
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2014 um 17:41 Uhr geändert.]
So vertritt das Marx-Engels-Forum den Wald, das Boskett wird durch Wiesenflächen mit Sitzsteinrand auf dem Schlossplatz interpretiert und direkt am Schloss schließt ein Blumenparterre den Freiraum ab.
Die Form der Wiesenflächen lehnt sich an den Lustgarten und das Marx-Engels-Forum an, die Ausrichtung erfolgt senkrecht zum Schloss; das Raster auf der Vorderseite des Schlosses wird so gedreht, dass wichtige Achsen, wie Unter-den-Linden aufgegriffen werden. Die Unterstreichung wichtiger Bereiche und Achsen wird durch Baumreihen vorgenommen und durch Brunnen ergänzt.
Der Zugang zur Spree wird im Osten durch eine Terrassierung ermöglicht und durch eine Spreepromenade in Form einer Rampe ergänzt. Dies wird auf das Marx-Engels-Forum gespiegelt. Im Westen wird am Spreekanal das Prinzip des Lustgartenhaines weitergeführt.
Der Verkehr wird zwischen Lustgarten, Schloss und Einheitsdenkmal beruhigt. Taxen und Reisebusse fahren um das Schloss herum und halten in den ausgewiesenen Haltebuchten.
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Pläne und Präsentation
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen
Fassen_und_einfügen __ FREIRAUMPLANUNG für das BERLINER SCHLOSS–HUMBOLDTFORUM __ Fassen_und_einfügen